Es wird besser...

85 84 83 82 81 80 79 78 77 76 75 74 73 72 71 70 69 68 67 66 [65] 64 63 62 61 60 -169cm

Donnerstag, 7. Februar 2013

Ich will so gerne und trau' mich nicht!

Hallo liebe Leser(innen)!

Am Vormittag habe ich schon fleißig an meinen Arbeiten für die Schule gewerkt, danach war ich mit meiner Mutter Kaffee trinken und jetzt sitze ich wieder vor dem Computer. Eigentlich, um weiter zu arbeiten. Eigentlich.

Vor ein paar Tagen wollte ich mir nämlich die Testversion von Microsoft- Word downloaden. früher ging das immer relativ einfach. Jetzt muss man sich ein eigenes Benutzerkonto erstellen. Nichtsahnend habe ich das einmal gemacht, was tut man nicht alles für ein ordentliches Textbearbeitungsprogramm. Gut, dann steht da, dass man um die Testversion downzuloaden eine Zahlungsart angeben muss, für den Fall, dass man die Version verlängern möchte. Gut, hat mich immer noch nicht so gestört, obwohl ich das schon etwas umständlich finde. Dann öffnet sich eine neue Seite und unter den Zahlungsmethoden kann man original zwischen Kreditkarte und Paypal- Konto auswählen. Und ich denke mir nur so "Was läuft falsch bei Microsoft?" Immerhin gibt es mit Sicherheit einige Menschen unter uns Erdbewohnern, die weder über eine Kreditkarte noch über ein Paypal-Konto verfügen, so wie ich zum Beispiel. Also kann ich Word nicht einmal mehr testen wenn ich keine Kreditkarte habe? Wie dumm ist das denn bitte?

Jedenfalls, lange Rede, kurzer Sinn: Da mich mein Netbook schon lange nervt und da ich es schon lange habe (und es wirklich immer verlässlich war) muss ein neues Gerät her.
Und ich liebäugele ja schon seit Eeeewigkeiten mit einem MacBook, weil ich die Produkte von Apple einfach liebe! Das hat gar nichts mit Markensucht oder so zu tun, sondern ich weiß einfach, dass ich mit meinen Ipods und Iphones immer gute Erfahrungen gemacht habe. Aber so ein MacBook ist eben ganz schön teuer. Ich könnte mein ganzes Erspartes dafür ausgeben und hätte dann einen richtig geilen Computer mit dem ich viel Freude hätte.

Deswegen brauche ich eure Hilfe, meine lieben Leser! Hat jemand von euch ein MacBook (egal welches)? Wie lange hält so ein Computer wirklich? Und gibt es irgendetwas das nicht gut ist oder schnell kaputt wird?

Mich interessiert das enorm, weil ich das Gefühl habe, dass einem die Leute bei Apple ziemlich viel Honig ums Maul schmieren, wie man so schön sagt. Vor allem die Beschreibungstexte bei den Produkten finde ich fast schon zu übertrieben gut. Und irgendeinen Haken (außer das viele Geld, das man zahlt) muss es doch geben?

Also bitte, bitte erzählt mir mehr, falls ihr im Besitz eines solchen coolen Teiles seid! :)

3 Kommentare:

Diana hat gesagt…

Also ich hab mir ja auch vor kurzem einen neuen Laptop gekauft und muss ganz ehrlich sagen, da haben mich die MacBooks so gar nicht angesprochen. Und ich liebe mein Ipod/Iphone auch ;D

Da ichs völlig daneben finde ein Laptop ohne Laufwerk zu kaufen, bleiben soweit ich mich noch erinnere schon nur noch die MacBooks Pro ohne Retina-Display. Und außerdem finde ich zum täglichen arbeiten sind 13 Zoll zu klein! (Meiner jetzt ist 14)
Bleibt übrig das MacBook Pro 15'', ab 1880€! Und das ist wirklich übertrieben.
Ich habe mir für knapp 1000€ ein Ultrabook von Dell (also auch eine der qualitativ besten marken) gekauft, mit technischen Daten die auch noch über dem sind, was ich benötigt hätte (z.B 8gb festplatte - dann wärst du schon bei dem Macbook für fast 2.300€) und von daher finde ich persönlich die MacBooks einfach zu überteuert für das was sie leisten!
Also das ist zumindest das was meine Überlegungen vor ein paar Monaten waren ;)
Liebe Grüße <3

Unknown hat gesagt…

hi :)

also einen mac würde ich nur empfehlen, wenn du ihn wirklich brauchst. für grafikdesigner u.ä. sind die dinger wie geschaffen. für leute, die ihren laptop nur für 'alltägliche' dinge brauchen würd ichs nicht empfehlen, denn bei apple ist es immer so: kaufst du ein produkt von denen, bist du an die gebunden. ist irgendwas mit dem macbook musst du immer zu apple damit, das wäre ja nichtmal so schlimm, ABER die sind einfach unverschämt teuer.

ein ultrabook von dell (wie oben erwähnt) wäre schon geeigneter, aber es kommt auch immer darauf an was du für ansprüche hast. wenn du den laptop nur für textverarbeitungsprogramme und das surfen brauchst, sind 1000€ eig schon viel zu viel.

wenn du mir sagen würdest was du für ansprüche an den laptop hast würd ich dir n paar raussuchen :)

lg :)

Anonym hat gesagt…

Mein Freund hat ein MacBook Air (sogar zu verkaufen..) und die Dinger sind wirklich klasse. Die Frage ist nur - was willst Du damit machen? 1000€plus sind viel Geld für einen Laptop, ja. Aber wer weiß, wofür er das Ding braucht, investiert das Geld auch. Für ein bisschen Internet rumsurfen und mal ne PPP machen, empfehle ich das Teil nicht. Dafür reicht auch ein 400€ Laptop.